Frühlingsrezepte: So blüht der Genuss auf
Starten Sie geschmacksintensiv ins Frühjahr

Frühling bedeutet Lebensenergie in Reinform. Wen wundert’s, denn nach den kalten Wintermonaten sehnen wir uns doch alle nach den ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Die Winterlethargie schütteln wir am besten mit viel Bewegung und natürlich mit leckerem, frischem Essen ab. Da kommt die Frühjahrsernte genau richtig. Schließlich blühen in dieser Jahreszeit nicht nur wir, sondern auch Pflanzen ganz besonders auf. Daher warten unsere besten Frühlingsrezepte förmlich darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Bühne frei für das junge Gemüse

Frühlingszwiebeln

Tschüss Kürbis! Von Ende März bis Ende Juni bringt der Lenz frischen Wind ins Gemüseregal. Wintersorten wie Grünkohl, Rote Bete, Pastinake oder Kürbis sind in dieser Zeit vom Speiseplan gestrichen. Die folgenden Sorten haben nun Saison und sind beliebte Zutaten in vielen Frühlingsrezepten:

  • Spinat
  • Mairüben
  • Radieschen
  • junge Kartoffeln
  • Karotten
  • Spargel
  • Lauch- /Frühlingszwiebeln

Sie sehen: Die deftige Küche der letzten Monate ist ab sofort passé und stattdessen dominiert der leichte Genuss. Mageres Fleisch wie Geflügel und Lamm, Fisch sowie junges Gemüse sorgen nun für wahre Gaumenfreuden.

Tipp: Verpassen Sie es nicht, aromatische Kräuter wie z. B. Bärlauch zu verwenden. Ab Mai können Sie dieses köstliche Wildkraut entweder selbst im Wald oder beim Lebensmitteleinkauf aufstöbern.

Frühlingsrezepte mit Spargel

Spargel ist ein Frühlingsgemüse

Das unbestrittene Königsgemüse ist und bleibt im Frühjahr der Spargel. Besonders der weiße Spargel gilt länderübergreifend als Delikatesse und ist nur für kurze Zeit zu haben.

Wussten Sie schon? Während der Beginn der Spargelsaison von Ende März bis Mitte April wetterbedingt variieren kann, gibt es mit dem 24. Juni (Johannistag) immer ein konkretes Enddatum der Ernte.

Nutzen Sie das knappe Genussfenster voll aus und probieren Sie beispielsweise ein Fladenbrot mit Ricotta und mariniertem Spargel als köstlichen Snack für zwischendurch oder den Klassiker mit Sauce Hollandaise. Geschmacklich kann auch der grüne Spargel dem weißen locker das Wasser reichen. In Kombination mit gedämpftem Lachs sorgt das Stangengemüse z. B. auch für ein leckeres und gesundes Mittagessen.

Frühlingsrezepte

Frühlingsrezepte mit Rhabarber

Spargel ist indes nicht das einzige Stangengemüse, das Ihnen die frühlingshafte Saison sprichwörtlich versüßt. Von Anfang Mai bis Ende Juni (ebenfalls dem Johannistag am 24. Juni) leuchtet uns der grün-rote Rhabarber in der Marktauslage entgegen. Das ungewöhnliche Gemüse (Achtung: Kein Obst!) ist unglaublich vielseitig und eignet sich als Zutat in Gebäck, als Kompott oder als herb-süße Beilage bei vielen Gerichten.

Rhabarber

Starten Sie gleich morgens mit einem Rhabarber-Frühstückstöpfchen vital in den Tag und loten Sie die gesamte Geschmackspalette des Rhabarbers nachmittags bei einem Kaffeekränzchen mit einem fruchtigen Streuselkuchen voll aus.

Panasonic wünscht Ihnen viel Freude und Genuss beim Ausprobieren unserer Frühlingsrezepte!

Share

Share it on your social network:

Or you can just copy and share this url