Ingredients
-
250 g Maisfrisch oder gefroren
-
2 EL Butter28 g
-
2 EL Creme fraiche30 g
-
200 ml Wasser
-
½ LimetteSaft
-
2 TL Miso12 g
-
4 Blöcke Udon-Nudeln
-
60 g Parmesanfein gerieben
-
fein geschnittene Frühlingszwiebelnzum Garnieren
-
Chili-Crispzum Servieren
-
Salz und Pfeffer
Directions
Liebst du Comfort Food genauso wie wir? Gerichte, die nach Kindheit schmecken und uns ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit geben? Jedes Land hat seine eigenen kulinarischen Seelen-Essen. In Japan gehören Udon Nudeln ohne Zweifel dazu. Probiere doch einmal dieses Rezept: dicke Udon-Nudeln in einer seidigen Maissoße, verfeinert mit Miso, Butter und einer Prise Parmesan. Frische Frühlingszwiebeln bringen würzige Frische, während reichlich Chili Crisp für den perfekten Kick sorgt.
Du kennt keinen Chili Crisp? Das aromatische Chili-Öl mit Knuspereffekt stammt zwar ursprünglich aus der chinesischen Küche, passt aber perfekt zu unserem Wohlfühlessen. Neben Chili-Schoten für die Schärfe enthält es knusprige Zutaten wie gebratene Zwiebeln, Öl und Sojasoße oder fermentierte Bohnenpaste für den Umami-Kick.
Ein Rezept, das Herz und Seele wärmt – und garantiert Lust auf mehr macht!
Ingredients
| 250 g Mais | |
| 2 EL Butter | |
| 2 EL Creme fraiche | |
| 200 ml Wasser | |
| ½ Limette | |
| 2 TL Miso | |
| 4 Blöcke Udon-Nudeln | |
| 60 g Parmesan | |
| fein geschnittene Frühlingszwiebeln | |
| Chili-Crisp | |
| Salz und Pfeffer |
Steps
|
1
|
Den Mais vorbereiten: Frische Maiskörner vom Kolben schneiden oder TK-Mais abwiegen. 250 g Mais, 2 EL Butter, 2 EL Crème fraîche und 200 ml Wasser in den Multikocher mit Mixerfunktion von Panasonic geben. Den Drehregler auf „Pasta Sauce” stellen, zweimal „Start“ drücken und das Programm laufen lassen, bis der Mais weich ist und die Soße cremig wird. |
|
2
|
Gegen Ende des Programms den Deckel öffnen, den Saft einer halben Limette sowie 2 TL Miso zugeben und kurz durchmixen. Dann den Deckel entfernen, die Soße abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer verfeinern. Für eine besonders feine Textur die Soße optional durch ein Sieb passieren. |
|
3
|
Während die Soße kocht, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die vier Udon-Blöcke laut Packungsanweisung sehr bissfest kochen, dann 250 ml Nudelwasser auffangen und die Nudeln abgießen. |
|
4
|
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Maissoße hineingeben. Nach und nach etwas Nudelwasser zugeben, bis die Soße die Konsistenz von Sahne erreicht hat. Erneut abschmecken. Die abgetropften Udon-Nudeln hinzufügen und mit einer Zange gründlich unterheben, bis sie gleichmäßig überzogen sind. Die Pfanne vom Herd nehmen und 60 g Parmesan unterrühren, bis die Soße emulgiert. Den Käse nicht direkt über der Hitze zugeben, da er sonst Fäden zieht und klumpt. |
|
5
|
Die Nudeln auf Schüsseln verteilen und mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln sowie einem Schuss Chili Crisp garnieren. Nach Belieben zusätzliche Soße auf jede Portion geben. Hinweis: Um die optimale Konsistenz zu erhalten, sollte Parmesan immer erst nach dem Kochen unter die Soße gerührt werden. Alternativ eignen sich auch Pecorino oder Grana Padano. Für eine vegetarische Variante eine geeignete Hartkäsesorte verwenden. |


















